Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2025
Bei elqosavira nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf elqosavira.com verwenden, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen.
Was sind Cookies?
Cookies funktionieren als digitale Gedächtnisstützen für Websites. Wenn Sie elqosavira.com besuchen, speichert Ihr Browser diese kleinen Dateien lokal ab. Bei Ihrem nächsten Besuch kann unsere Website Sie wiedererkennen und Ihre bevorzugten Einstellungen laden.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies – manche bleiben nur während Ihrer Browsersitzung aktiv, andere werden dauerhaft gespeichert. Einige setzen wir selbst, andere stammen von Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten.
Welche Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies können wichtige Funktionen nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen – beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie verbessern Ihren Komfort, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten, um unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns auch, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Detaillierte Cookie-Verwendung
- Authentifizierungs-Cookies speichern Ihre Login-Informationen, damit Sie nicht bei jedem Seitenaufruf erneut anmelden müssen
- Sicherheits-Cookies schützen Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff und betrügerischen Aktivitäten
- Präferenz-Cookies merken sich Ihre individuellen Einstellungen für Layout und Darstellung
- Session-Cookies speichern temporäre Daten während Ihres Besuchs und werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht
- Performance-Cookies helfen uns, Ladezeiten zu optimieren und technische Probleme zu identifizieren
- Tracking-Cookies ermöglichen es uns, zu verstehen, welche Inhalte für unsere Nutzer am wertvollsten sind
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies auf unserer Website. Mit dem folgenden Button können Sie alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Wichtiger Hinweis zu notwendigen Cookies:
Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Basisfunktionalität unserer Website erforderlich sind. Dazu gehören Cookies für die Sitzungsverwaltung, Sicherheitsfunktionen und die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen.
Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten und werden nicht für Tracking- oder Marketingzwecke verwendet.
Browser-Einstellungen
Cookies über Ihren Browser verwalten
Alle modernen Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu kontrollieren. Sie können Cookies blockieren, löschen oder nur von bestimmten Websites akzeptieren.
Die genauen Schritte variieren je nach Browser. In den Einstellungen finden Sie normalerweise unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" die entsprechenden Optionen. Beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität mancher Websites einschränken kann.
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen auch, bereits gespeicherte Cookies zu löschen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie Ihre Präferenzen zurücksetzen möchten.
Speicherdauer und Datenkontrolle
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Speicherdauern. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert – in der Regel zwischen 30 Tagen und zwei Jahren.
Sie können jederzeit alle Cookies löschen, Ihre Einwilligung widerrufen oder spezifische Präferenzen festlegen. Ihre Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert, das wir respektieren.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Cookie-Verwendung und löschen Daten, die nicht mehr benötigt werden. Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt. Das betrifft hauptsächlich Analyse- und Marketing-Tools, die wir einsetzen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die wir nicht kontrollieren können. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten.
Wenn Sie Cookies von Drittanbietern blockieren möchten, können Sie dies über Ihre Browser-Einstellungen oder durch Ablehnen der nicht notwendigen Cookies auf unserer Website tun.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Die neueste Version wird immer auf dieser Seite veröffentlicht, und wir informieren Sie über wesentliche Änderungen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Verwendung informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite.
Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
elqosavira
Am Sommerholt 14a, 58675 Hemer, Deutschland
Telefon: +49 678 793 276
E-Mail: support@elqosavira.com