Datenschutzerklärung
Stand: 12. März 2025
Wir bei elqosavira nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Plattform für Budget-Benchmarking nutzen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
elqosavira
Am Sommerholt 14a
58675 Hemer
Deutschland
Telefon: +49678793276
E-Mail: support@elqosavira.com
Der Verantwortliche entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
2.2 Bei Nutzung unserer Budget-Benchmarking-Tools
Wenn Sie unsere Plattform zur Analyse und zum Vergleich von Budgetdaten nutzen, erheben wir folgende Daten:
- Eingereichte Finanzdaten und Budget-Informationen
- Branchenangaben und Unternehmensgrößen
- Nutzungsverhalten innerhalb der Plattform
- Erstellte Berichte und Analysen
Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung unserer Plattform verarbeitet. Finanzdaten werden anonymisiert für Benchmark-Vergleiche verwendet, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer möglich sind.
2.3 Bei Registrierung und Kontoeröffnung
Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Firmenname und Position
- Branche und Unternehmensgröße
- Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
Die Daten werden für die Vertragsdurchführung benötigt. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
- Dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist
3.1 Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
| Dienstleister | Zweck | Standort |
|---|---|---|
| Server-Hosting-Anbieter | Bereitstellung der technischen Infrastruktur | Deutschland |
| E-Mail-Service-Provider | Versand von Benachrichtigungen und Berichten | EU |
| Analyse-Tools | Verbesserung der Plattform-Performance | Deutschland |
| Zahlungsdienstleister | Abwicklung von Zahlungen | EU |
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
4.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Liegt eine Verarbeitung vor, können Sie folgende Informationen verlangen:
- Die Zwecke der Verarbeitung
- Die Kategorien der verarbeiteten Daten
- Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern
- Die geplante Speicherdauer
- Das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung
- Das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
- Die Herkunft der Daten, wenn diese nicht bei Ihnen erhoben wurden
4.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Die Berichtigung erfolgt unverzüglich nach Kenntnisnahme.
4.3 Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Die Daten sind für die Zwecke nicht mehr notwendig
- Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage
- Sie legen Widerspruch ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor
- Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
- Die Löschung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich
4.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
- Sie bestreiten die Richtigkeit der Daten
- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, aber Sie lehnen die Löschung ab
- Wir benötigen die Daten nicht mehr, Sie benötigen sie jedoch zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen
- Sie haben Widerspruch eingelegt und es ist noch nicht geklärt, ob unsere Gründe überwiegen
4.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln lassen, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht.
4.6 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten Ihre Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Ausübung Ihrer Rechte: Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@elqosavira.com oder schriftlich an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
5. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
5.1 Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Backups mit gesicherter Aufbewahrung
- Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
5.2 Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Kontinuierliche Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und an neue Bedrohungslagen angepasst.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
6.1 Speicherfristen im Überblick
| Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Server-Logfiles | 7 Tage | Berechtigtes Interesse |
| Kontodaten aktiver Nutzer | Bis zur Kontolöschung | Vertragserfüllung |
| Inaktive Konten | 24 Monate nach letzter Aktivität | Berechtigtes Interesse |
| Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Pflichten |
| Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Pflichten |
| Korrespondenz | 3 Jahre nach Abschluss | Berechtigtes Interesse |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht und keine Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung mehr gegeben ist.
7. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.
7.1 Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Bereitstellung unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website oder den Zugriff auf geschützte Bereiche.
- Session-ID für die Anmeldung
- Spracheinstellungen
- Warenkorbfunktionen
- Sicherheitsrelevante Cookies
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierungen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website zu verbessern und für Sie interessanter zu gestalten.
7.2 Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird.
Bitte beachten Sie, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
8. Besondere Hinweise für Budget-Daten
Da unsere Plattform auf die Verarbeitung sensibler Finanzdaten spezialisiert ist, treffen wir besondere Vorkehrungen zum Schutz dieser Informationen.
8.1 Verarbeitung von Finanzdaten
Alle von Ihnen hochgeladenen Budget- und Finanzdaten werden:
- Verschlüsselt übertragen und gespeichert
- Nur von autorisierten Systemen verarbeitet
- Für Benchmark-Vergleiche anonymisiert und aggregiert
- Niemals mit identifizierenden Informationen verknüpft veröffentlicht
- Ausschließlich auf Servern innerhalb der EU gespeichert
8.2 Anonymisierung für Benchmarking
Ihre Finanzdaten fließen nur in anonymisierter Form in unsere Benchmark-Datenbank ein. Dabei werden:
- Alle direkten Identifikationsmerkmale entfernt
- Daten mit mindestens 10 anderen Unternehmen ähnlicher Größe aggregiert
- Statistische Verfahren zur Vermeidung von Rückschlüssen angewandt
- Regelmäßige Überprüfungen auf Re-Identifizierungsrisiken durchgeführt
Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Rohdaten und können diese exportieren oder löschen lassen.
9. Kontaktaufnahme und Newsletter
9.1 Kontaktformular und E-Mail
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
9.2 Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind (Double-Opt-In-Verfahren).
Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch eine Nachricht an support@elqosavira.com abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse aus unserem Newsletter-Verteiler gelöscht.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
elqosavira
Am Sommerholt 14a, 58675 Hemer, Deutschland
Telefon: +49678793276
E-Mail: support@elqosavira.com